CDU Ortsverband Rhode

Mitgliederversammlung Dezember 2024

Rhode. Der CDU-Ortsverband Rhode-Hohl hat sich jetzt zur Mitgliederversammlung im Hubertushof in Rhode getroffen, um die Zukunft des Ortsverbandes und die strategische Ausrichtung für die anstehende Kommunalwahl zu gestalten.


Zu den Gästen der Versammlung gehörten Landrat Theo Melcher, der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Markus Arens und Frank Clemens, CDU-Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Olpe.

Ein zentraler Punkt der Versammlung waren die Neuwahlen des Vorstands. Michael Scheffel wurde erneut als Vorsitzender des Ortsverbands bestätigt. Der bisherige und langjährige stellvertretende Vorsitzende Werner Asche stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl. An seine Stelle tritt der 30-jährige Niko Spreemann, der bis dato als Schriftführer im Vorstand tätig war.

Kandidaten für Kreistag und Stadtrat nominiert

Christian Clemens übernimmt künftig die Aufgabe des Schriftführers. Die Beisitzerpositionen wurden mit Werner Asche, Alexander Bade und Christina Hohmann-Ströfer besetzt. Aus dem Hohl wurde Kreistagsabgeordnete Annette Stuff in den Vorstand kooptiert, die sich bei der Kommunalwahl 2025 für eine zweite Amtszeit im Kreistag aufstellen lässt.

Michael Scheffel, der bereits seit 2004 im Stadtrat sitzt, erklärte, erneut als Kandidat für den Stadtrat im Wahlkreis Rhode-Hohl anzutreten, mit Alexander Bade als Ausweichkandidaten. Dazu wurde Christian Clemens für die Reserveliste empfohlen. Die Versammlung nominierte im Anschluss alle Kandidaten einstimmig für die Vorschlagsliste auf Stadtverbandsebene.

Kreispolitische und lokale Themen

Auch politische Diskussionen standen im Fokus des Abends. Landrat Theo Melcher referierte über die aktuelle Situation im Kreis Olpe und ging insbesondere auf die Kreisumlage sowie verschiedene kreispolitische Themen ein. Ein weiteres Thema waren die Vorbereitungen für die Kommunal- und Bundestagswahl, die im Februar und September stattfinden.

Ebenso wurden spezifische Anliegen, die die Stadt Olpe und die Ortsteile Rhode und Hohl betreffen, besprochen – insbesondere das Thema Breitbandausbau, der anstehende Wahlkampf und das Aufgabenfeld „Smart City“. „Mit diesem starken Team und dem Rückenwind aus der heutigen Versammlung können wir optimistisch in die Zukunft blicken“, zog der Ortsverbandsvorsitzende Michael Scheffel ein Fazit am Ende der Versammlung.